Mit ein paar kleinen Tweaks am Plugin, das ich zur Einbindung nutze, wird das Livebild meiner Allsky-Kamera wieder blitzschnell geladen. Manchmal sieht man den Wald vor lauter BĂ€umen nicht mehr – auch beim coden! đ
indi-allsky mit echtem SSL Zertifikat von Letsencrypt absichern
Meine Allsky-Kamera betreibe ich mit der Software indi-allsky. Diese ist von Werk mit einem SSL-Zertifikat ausgestattet, allerdings handelt es sich dabei um ein selbstsigniertes Zertifikat – solche Zertifikate werden von Browsern als unsicher eingestuft. ZusĂ€tzlich gilt das SSL-Zertifikat fĂŒr die URL innerhalb des Netzwerks, in meinem Fall also allsky.local. Da ich meine Kamera aber sicher unter https://access.allsky-rodgau.de zur VerfĂŒgung stellen musste, wird ein echtes SSL-Zertifikat fĂŒr diese Subdomain benötigt.
Allsky-Kamera unter eigener Subdomain erreichbar machen
Nach der Einrichtung der myFRITZ! Freigabe wollte ich gerne meine Allsky-Kamera auch unter einer eigenen Subdomain erreichbar machen.
HierfĂŒr habe ich – wie hier beschrieben – zunĂ€chst die myFRITZ! Freigabe eingerichtet. AnschlieĂend habe ich bei meinem Webhoster all-inkl.com einen sogenannten CNAME-Eintrag fĂŒr die Subdomain angelegt.
Allsky-Kamera per FRITZ!Box im Internet freigeben
FĂŒr meine Allsky-Kamera nutze ich die Software indi-allsky (mehr Infos hier!). In ganz seltenen FĂ€llen kam es vor, dass meine Kamera nicht mehr reagiert hat – und natĂŒrlich möchte man auch von unterwegs mal auf die Bilder der letzten Nacht draufschauen. allsky-rodgau.de bietet zwar ein Livebild, aber eben kein so umfangreiches Archiv wie die Software. Deswegen habe ich mich schlau gemacht, wie man auch von „auĂen“ Zugriff auf die Kamera erhalten kann.
27. November 2024: LĂ€uft!
Nach monatelanger Planung, Recherche, 3D-Druckerei und Abstimmungen mit Pavle von Deep Sky Dad ist es heute so weit: Datt Ding ist live!
So sah das erste Bild aus (ja, echt mieses Wetter…!):
Allsky-Kamera: Mein Grund-Setup
Nachdem ich schon lĂ€nger eine eigene Allsky-Kamera bauen wollte, habe ich mich nach monatelanger Recherche dazu durchgerungen, einfach mal loszulegen. Hier stelle ich euch die Komponenten vor, die ich verwende, und erklĂ€re, warum ich mich fĂŒr genau dieses Setup entschieden habe.