Eigentlich hatte ich die Raspberry HQ Camera für meinen Einstieg in die Allsky-Fotografie ausgewählt. Doch durch „glückliche Fügung“ konnte ich äußerst günstig eine ZWO ASI678MC Kamera bei eBay ersteigern. Diese Kamera nutze ich in Kombination mit einem 2,5mm Fisheye-Objektiv für mein Allsky-Projekt.
Was die ASI678MC besser macht
- Höhere Auflösung und Sensitivität: Die ASI678MC ist mit einem Sony IMX678-Sensor ausgestattet, der selbst feinste Details sichtbar macht und mit geringerem Rauschen arbeitet – ein unschlagbarer Vorteil bei der Langzeitaufnahme des Nachthimmels.
- Optimierung für schwaches Licht: Für die Bedingungen meiner Allsky-Kamera, die auch schwache Sternenströme einfangen soll, ist die höhere Lichtempfindlichkeit der ASI678MC ein Game-Changer.
- Breiteres Farbspektrum und weniger Farbfehler: Die Farbgenauigkeit der ASI678MC ist beeindruckend, was besonders bei der Beobachtung und Analyse von Himmelsphänomenen hilfreich ist.
- Kompatibilität mit indi-allsky (Infos zur Installation): Die Kamera lässt sich problemlos in mein System integrieren, und ich freue mich schon auf die ersten Tests und Vergleiche mit bisherigen Aufnahmen.
…dafür kostet sie neu deutlich mehr.
Das Objektiv für die Allsky-Kamera: 2,5 mm Fisheye f1.6
Zusätzlich zur ASI678MC habe ich mir ein cooles Objektiv gegönnt. Hierbei handelt es sich um ein 2,5-mm-Fisheye-Objektiv mit CS-Mount-Anschluss und einer Blende von f1.6 – mit einem 190° Bildwinkel bei einem Bildkreis von 6,2 mm ist es perfekt für Allsky-Aufnahmen geeignet.
Gründe für das Objektiv sind im Wesentlichen:
- Hochwertige Optik und scharfe Auflösung: Die Linse ist für ihre Klarheit bekannt und minimiert Verzerrungen und chromatische Aberrationen – ein entscheidender Faktor, wenn es darum geht, Sterne und andere Himmelsobjekte präzise abzubilden.
- Großes Sichtfeld: Mit seinem ultraweiten Blickwinkel ermöglicht das Objektiv eine umfassende Abdeckung des Himmels, was für meine Aufnahmen von Meteoren, Satelliten und Wolkenbewegungen essentiell ist.
- Robuste Bauweise: Ein solides, wetterfestes Objektiv ist für eine Allsky-Kamera, die allen Wetterbedingungen ausgesetzt ist, unabdingbar. Das Objektiv ist stabil konstruiert und kann auch bei widrigen Wetterbedingungen eingesetzt werden. Hinzu kommt, dass es zwei Einstellringe für die Blendenöffnung und für den Fokus hat, die beide mit einer kleinen Schraube fixiert werden können.
Das Objektiv gibt es für den kleinen Geldbeutel auf der bekannten chinesischen Plattform direkt beim Hersteller zu kaufen. Bei anderen Händlern kostet es ein Vielfaches mehr…